
Endstand 4.Platz IDM 2007 Philipp Hafeneger Benny Wilbers: "Den wichtigsten Grund für unser Come Back lieferte die Firma Triumph, die ein Team mit ausreichend Know-how gesucht hat um die Daytona 675 in der IDM Supersport an den Start zu bringen!"
Schon 1980 war Benny Wilbers ( Wilbers Products GmbH ) als Sportler und Händler, Wilfried Hungenberg (ZSO-Group ) als Teambesitzer ( IMEX MOTORSPORT ) und ebenfalls als Händler, aktiv im Motorradmarkt und Motorradrennsport.
Seit dieser Zeit besteht die geschäftliche und freundschaftliche Beziehung von Benny Wilbers und Wilfried Hungenberg. Nach der Bekanntgabe, das Triumphs Sportfeuerzeug Daytona 675 in der IDM und im Langstreckensport homologiert ist, glühten die Telefonleitungen. Was lag näher, als das sich einer der erfolgreichsten Fahrwerksspezialisten und einer der erfolgreichsten Triumph-Händler dieser Herausforderung stellen.

Benny Wilbers: "Eine so historische Marke wie Triumph hat nicht nur uns interessiert, sonder auch „Newcomer“ Continental mit der Neuentwicklung "Race-Attack", die das Wilbers Team mit dem schwarzen Gold versorgen wird. Dazu einige Partner aus der Vergangenheit wie Shell, Bos, und ABM sowie Neuzugang ZSO!" 
Am 14.2.2007 Benny Wilbers und Philiph Hafeneger bei der Vertragsunterzeichnung. Philipp Hafeneger hat am 14. Februar 2007, einen Vertrag für 2007 mit einer Option für 2008 und 2009 unterschrieben. Es macht uns stolz, einen solch starken Fahrer verpflichtet zu haben - damit das Gesamtpaket hier auch stimmig ist. 
Philipp Hafeneger mit der Daytona 675 in Hockenheim

Philipp Hafeneger und Benny Wilbers
 Philipp's Weg zum ersten Sieg auf der Triumph Daytona 675

Gute Laune am Ring: Unser ständiger Gast

Philipp's Strahlen steckt an | | 
Triumph Daytona 675 Team Polizei NRW
"Ich bin sehr froh ein Team gefunden zu haben, mit dem man ganz vorne in der Meisterschaft mitfahren kann. Das Motorrad hat sich in allen Fachzeitschriften von der besten Seite gezeigt. Es liegt natürlich noch viel Arbeit vor uns, doch ich bin überzeugt davon, dass wir es schaffen werden das Motorrad schnell kennenzulernen.", so der Solinger Pilot zu seinem neuen Vertrag, der laut Team-Pressemitteilung auch eine Option für 2008 und 2009 enthalten soll.

Philipp Hafeneger und Wilfried Hungenberg auf der Dortmunder Messe Motorräder 2007
Erster Test auf dem Contidrom Bei perfektem Wetter, und das hatten wir die letzte Zeit selten, hatt die Firma Continental zum Testen der neuesten Generationen der Racing Reifen in das Contidrom geladen! Für uns als Team, und für unseren Fahrer Philipp Hafeneger, war es das erste mal in diesem Jahr, das wir mit der Triumph Daytona 675 auf eine Rennstrecke waren, und somit war es für uns ein echtes Roll-Out! Sehr spannend, da niemand wusste wo wir mit der Daytona 675 im Vergleich zu unseren Mitbewerbern stehen, genau wiemit den neuen Conti-Reifen! Da Philipp schon im ersten Turn sehr nah an den Rundenrekord fahren konnte, wussten hwir das wir auf die richtigen Partner gesetzt haben! Ein stralender Philipp wollte nicht mehr absteigen, und meinte das er sich noch nie so schnell an ein neues Bike gewöhnt hat! Leider musste unser Teamleiter Burkhard Stember aufgrund der Geräuschwerte die Leistung durch einen Serien Bos Auspuffdämpfer reduzieren, was den Fahrspass aber nicht hinderte! Fotografierverbot in der herrlichen Conti-Anlage verhindert das erste Fahrfoto, aber der erste Test ist ein Erfolg! Der zweite Test findet in Hockenheim am 24. und 25. März statt.

Zu Besuch bei ZSO Rheinland (ZSO-Group)
Ab jetzt sitzt Philipp nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch privat auf der Triumph Daytona 675 mit dem Kennzeichen LEV-ZS1. Die Triumph IDM-Rennversion vom "Wilbers-Racing" Team wird auch als IDM-REPLIKA für die Strasse geplant, exclusiv bei der ZSO-Group. Weitere Infos in kürze.... 28.4.2007 erstes Rennen: 10.Platz 29.4.2007 zweites Rennen: 12.Platz 19.5.2007 drittes Rennen: 13.Platz 20.5.2007 viertes Rennen: 6.Platz 3.6.2007 fünftes Rennen: 7.Platz 26.6.2007 sechstes Rennen: SIEG 7.7.2007 siebtes Rennen: Tech-Ausfall 8.7.2007 achtes Rennen: 4.Platz 4.8.2007 neuntes Rennen: 3.Platz 5.8.2007 zehntes Rennen: 3.Platz 1.9.2007 elftes Rennen: Tech-Ausfall 2.9.2007 zwölftes Rennen: 5.Platz 16.9.2007 dreizehntes Rennen: 3.Platz
 Philipp Hafeneger zweimal Dritter in Schleiz |