Treffen bei dem Europa-PG Nürbugring 22.7.2007 im Bridgestone VIP-Bereich vom Markus Selje (Hersteller PAZZO,rechts), Andreas Meusel (PAZZO Europa,links) und Wilfried Hungenberg (ZSO-Group,mitte) um das Thema PAZZO Racing Hebel und Triumph für Deutschland zu gestalten und unserer Kundschaft die Möglichkeit zu eröffnen, PAZZO Racinghebel zu testen.

Die ZSO-Group startet mit dem weltweit ersten PAZZO Testride-Center, d.h. hier kann jeder Triumph-Fahrer/in im direkten Vergleich mit der Serienausstattung die Vorteile der PAZZO Hebel selber testen.
 PAZZO RACINGHEBEL in der Shortie-Ausführung
Rico Penzkofer vom G-Lab Team fährt auf seiner Triumph Daytona 675 mit PAZZO Racinghebel in der S-Version (Shorties). Rico ist begeistert von der Direktheit und der leichten Verstellbarkeit der PAZZO Hebel, die eine präzise Definition des Bremsdruckpunktes im Renneinsatz ermöglichen.

Wilfried Hungenberg und Rico Penzkofer
| | 
PAZZO: Nie wieder ohne.
Das ist nicht nur eine Werbebotschaft, sonder die Aussage unserer Kunden, denen wir ihre Triumph mit PAZZO Hebeln ausgestattet haben. Durch die große Kombinationsmöglichkeit sprechen wir neben den Sportfahrern auch Fahrer von Cruisern und Classicern an. Es ist ein optisches Higligtht auf einer Triumph Rocket III oder Bonneville mit 6-fach verstellbaren CNC Präzisionshebeln zu fahren. Auswahl verschieneder Farbkombinationen. PAZZO Hebel sind für alle aktuellen Triumph Modelle, ab Baujahr 1991 lieferbar. Wir geben Ihnen eine neue Erfahrung: Aktive Sicherheit, die Sie sehen und fühlen. 
Konzentration vor dem Test: Rico Penzkofer
Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich von deutscher Wertarbeit Made in Kanada, im welweit ersten PAZZO Testride-Center. PAZZO Kanada PAZZO Europa |