
Auf der German Speed Week 2007 in Oschersleben beschlossen Benny Wilbers (Wilbers Products), Burkhard Stember (Wilbers Products) und Wilfried Hungenberg (ZSO-Group) die erfolgreiche Zusammenarbeit im Wilbers Racing Team, auch auf die neue Firma TT Triple Tuning zu übertragen. Die ZSO-Group stellt die für Forschung und Entwicklung benötigten Motorräder von Triumph zur Verfügung.
Wilbers Products nutzt das diesjährige Engagement in der IDM-Supersport mit der Triumph Daytona 675, für das Projekt "Triple Tuning". Dieser Name steht für Tuning auf höchstem Niveau und konzentriert sich dabei auf die perfekte Abstimmung von Fahrwerk und Reifen sowie elektronisches Motortuning (Mapping) mit modernster Technik und Software. Die in allen Fachzeitschriften hoch gelobte Street Triple 675 ist der Ideale Einstieg. Hier lassen sich die IDM-Erfahrungen mit der Daytona 675 fast eins zu eins übertragen.

Am 4.9.2007 ging unsere erste Street Triple auf die Reise von ZSO in Richtung Nordhorn, wo sich die Mannschaft von TT Triple Tuning rund um Burkhard Stember an die Arbeit macht, um das Serienfahrwerk zu vermessen und in der bekannten Wilbersqualität zu verbessern. Sowohl die Überarbeitung der Vorderradgabel, als auch der Prototypenbau für das hintere Federbein sind in Angriff genommen.

ZSO ist der erste Stützpunkt-Händler für die Produkte von Triple Tuning.
| | 
14.9 bis 16.9.2007 auf dem IDM-Lauf in Hockenheim wurde das Erbgeniss, die Street Triple 675 TT erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Infomieren Sie Sich über die Möglichkeit, die Street Triple 675 in ihrer Qualität nochmals zu steigern.
Hier erfahren Sie, wann die ersten Fahrzeugkomponenten aus dem Programm von TT Triple Tuning bei uns erhältlich sind.

März 2008, Triple Tuninng stellt auf der Motorräder 2008 in Dortmund neue Produkte vor.
|