
Nordhorn / Leverkusen 8.2.2010
Die Wilbers Products GmbH feiert in diesem Jahr ihr 25 jähriges Bestehen.
ZSO ist seit der Gründung von Wilbers Products im Jahr 1985, Vertriebspartner von Wilbers und seit 2007 unterstützt ZSO erfolgreich die Motorsportaktivitäten von Wilbers im Bereich der IDM.

In den letzten Monaten und Wochen liefen, hinter verschlossenen Türen, Verhandlungen für den Aufbau eines neuen BMW IDM Teams. Das Team trägt den Namen BMW-Wilbers-WITEC, wobei eine perfekte Aufgabenteilung erarbeitet wurde.

| | 
Wilbers, vertreten durch Burkhard Stember ( Leiter Technik und Fahrwerkstechnik bei Wilbers Products ), zeichnet sich verantwortlich für die Wilbersfahrwerke und das D2 Datarecording an den BMW S 1000 RR. Die Marketing- und Pressearbeit gestaltet Sabrina de Vries und Benny Wilbers.

WITEC-Motorsport, vertreten durch Thomas Eckhardt, übernimmt den Part der Technik und Organisation, sowohl in der Vorbereitung, wie auch vor Ort auf den Rennstrecken. Im WITEC-Motorsport Workshop werden die BMW S 1000 RR für ihren IDM-Einsatz vorbereitet, wobei die enge Zusammenarbeit mit BMW Motorrad und die Nähe zum Werk, weitere positive Aspekte darstellen. WITEC-Motorsport ist langjähriger Partner von BMW Motorrad im Bereich Paris-Dakar, Langstreckeneinsätzen und der Entwicklung der S 1000 RR.
Fahrer sind Philipp Hafeneger ( Deutschland ), Agoston Rosivall ( Ungarn ) und Ireneusz Sikora ( Polen ).
Neben ZSO haben folgende Firmen ihre Unterstützung für den IDM-Einsatz der BMW S 1000 RR zugesagt: BOS Exhaust, Pirelli, 2D Datarecording, Nolting Oberfläschentechnik, Gilles Technik, BMW-MCA, BMW Sikura, und Schmid Design. 
Text: Wilfried Hungenberg Bilder: Wilbers Products GmbH Bildbearbeitung: Wilfried Hungenberg |