ZSO-Fahrer Jesco Günther
Vector Racing Sieg Lausitzring
-gross.jpg)
Sieg für Jesco Günther
Lausitz 22. bis 24. April 2011
Der Wettergott muss ein „IDM-Fan“ sein, denn bei frühsommerlichen äußeren Bedingungen und strahlendem Sonnenschein fand vor rund 15.000 Zuschauern der Saisonauftakt zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft am Eurospeedway Lausitz statt. Die Rennsiege am Samstag und Sonntag in der Klasse IDM Supersport gingen an den Wuppertaler Jesco Günther (Yamaha) sowie den Schweizer Daniel Sutter (Kawasaki).

In den zwei Qualifikationssitzungen am Samstag lieferten sich die österreichischen Teamkollegen Günther Knobloch und David Linortner vom Gerin-SKM Racing Team einen spannenden Zweikampf. Linortner hatte nach dem Vormittagstraining überraschend vorne gelegen, doch später wechselten die Platzierungen der beiden auf Rang eins und zwei. Nach 30 Minuten konnte sich jedoch Günther Knobloch mit einer Zeit von 1:43.364 min. die Pole Position sichern.

Erstes Rennen, erster Platz für Jesco
Das erste Supersport-Rennen der noch jungen IDM- Saison 2011 konnte Jesco Günther (Vector KM Racing Team) für sich entscheiden. Den besten Start erwischte zunächst jedoch Roman Raschle (Kawasaki Schnock Team Shell Advance), der aber schon in der ersten Runde von seinem Teamkollegen Daniel Sutter und dem Österreicher Stefan Kerschbaumer überholt wurde. Im ersten Renndrittel konnte sich das Trio an der Spitze von den Verfolgern etwas lösen.
-gross.jpg)

Zweites Rennen, zweiter Platz für Jesco
An der Spitze zeigte sich nun dasselbe Bild wie am Samstags-Rennen: Günther führte vor Sutter und Knobloch. Mit den schnellsten Rennrunden drehten die Verfolger richtig am Gasgriff und schlossen auf Günther auf. Der machte unter Druck einen kleinen Fehler und wurde von Sutter überholt.
In den letzten Runden konnte sich der Schweizer ein kleines Polster von ca. einer halben Sekunde herausfahren und so seinen ersten Sieg der Saison 2011 ins Ziel fahren. Nach dem zweiten Platz vom Vortag strahlte Sutter über ein erfolgreiches Wochenende. “Ich freue mich riesig. Das gesamte Paket hat perfekt funktioniert. Die Reifen, meine Kawasaki – alles hat gestimmt. Nach dem Start musste ich mich zwar etwas vorkämpfen, aber als ich hinter Jesco war, hab ich abgewartet und seinen kleinen Patzer ausgenutzt. Sonst wäre es sicher ein etwas schwererer Kampf geworden,“ schmunzelt Daniel Sutter nach dem Rennen.
Die Plätze hinter dem Führungstrio waren schnell bezogen. Randy Harmuth, Christian van Gunten, Roman Raschle und Tatu Lauslehto fuhren auf den Plätzen vier bis sieben. Kurz vor Schluss machte van Gunten einen kleinen Fehler und fiel zwei Plätze zurück.
Mit Daniel Sutter, Jesco Günther und Günther Knobloch sah man dasselbe Podest wie am Vortag, nur in veränderter Reihenfolge.
Supersport-Neuling Bernd Hiemer schrammte beim Sonntagsrennen mit Platz 17 nur knapp an den Punkten vorbei.
In der Gesamtwertung führt nach 2 von 16 Läufen der Schweizer Daniel Sutter vor Jesco Günther und dem Österreicher Günther Knobloch.
Ergebnisse IDM Supersport - 1. Lauf: |
---|
1. Jesco Günther (Wuppertal/Yamaha) 29:36,913 Min. |
2. Daniel Sutter (SUI/Kawasaki) 0,200 Sek. zur. |
3. Günther Knobloch (AUT/Yamaha) 0,576 Sek. zur. |
4. Roman Raschle (SUI/Kawasaki) 9,922 Sek. zur. |
5. Tatu Lauslehto (FIN) 10,354 Sek. zur. |
6. Luca Hansen (Midlum/beide Yamaha) 1,623 Sek. zur. |

Ergebnisse IDM Supersport - 2. Lauf: |
---|
1. Daniel Sutter 29:28,206 Min. |
2. Jesco Günther 0,421 Sek. zur. |
3. Günther Knobloch 2,960 Sek. zur. |
4. Randy Harmuth (Drebkau/Honda) 12,209 Sek. zur. |
5. Roman Raschle 12,303 Sek. zur. |
6. 6. Tatu Lauslehto 23,362 Sek. zur. |
IDM unktestand nach 2 von 16 Rennen: |
---|
1. Sutter 45 |
2. Günther 45 |
3. Knobloch 32 |
4. Raschle 24 5. |
5. Lauslehto 21 |
6. Michels (Radebeul/Yamaha) 14 |
Fotos: IDM - Vector Racing
Text- und Fotobearbeitung: Wilfried Hungenberg